• Pfarrfest in St. Nikolaus 2022

  • von Giuseppe Abrami( Ortsausschuss St. Nikolaus)
    Vor Kurzem wurde der Ortsausschuss St. Nikolaus vom Sommerfestausschuss darüber informiert, dass dieser 2022 kein Sommerfest durchführen kann. Nach vielen Monaten der Planung und der Abwägung sowie der Einholung von Informationen über unterstützende Ehrenamtliche, wurde festgestellt, dass im gewohnten Rahmen kein Sommerfest möglich ist. Hierzu kam entscheidend hinzu, dass sich personell in den letzten zwei Jahren im Sommerfestausschuss einige Veränderungen ergeben haben.
    Der Ortsausschuss hatte sich schon im Januar klar dafür ausgesprochen - sofern es die pandemische Lage zulässt - in diesem Jahr ein Fest auszurichten. Hierbei war allen Beteiligten schon früh klar, dass es in diesem Jahr kein großes Fest werden kann. Da nun die Zeit schon sehr weit vorgeschritten ist und es uns auch wichtig ist, dass es für alle Beteiligten bei einem überschaubaren Aufwand bleibt, haben wir nun folgendes Entschieden:
    Wir veranstalten am Sonntag, 03.07.2022 nach dem Hochamt um 10.00 Uhr ein Fest der Begegnung im Grünen auf dem Wallfahrtsplatz in St. Nikolaus.

    Nach dem Hochamt starten wir mit einem Sektempfang und bieten anschließend ein solides Angebot an Essen und Trinken sowie natürlich auch Kaffee und Kuchen an. Wer nicht bleiben kann, kann sich auch gerne etwas mit nach Hause (to Go) einpacken. Alle, die gerne mithelfen möchten - ob beim Auf- und / oder Abbau sowie einem der Stände - melde sich gerne beim Ortsausschuss oder über das Pfarrbüro St. Nikolaus (Link).
    Wir freuen uns, Sie dank der Unterstützung der Mädchenfreizeit, des Ortsausschusses sowie weiterer Helfer*innen, bei unserem Fest der Begegnung begrüßen zu dürfen und laden Sie herzlich hierzu ein! Toll, dass dies so kurzfristig, unkompliziert und mit viel Engagement ermöglicht wird!

    News und Ankündigungen

  • Einladung zur Kreuzwallfahrt am 14.09.2025

  • von Birgit Maikranz
    Am Sonntag, 14.09.2025 wird in Steinheim die diesjährige Wallfahrt zum Heiligen Kreuz mit Kreuzverehrung stattfinden. Um 09.30 Uhr startet die eucharistische Prozession an der Marienkirche. Die Prozession mit dem Gnadenkreuz beginnt in St. Nikolaus um 09.30 Uhr. Am Kreuzweg vereinen sich die beiden Prozessionen zu einer und ziehen gemeinsam zum Wallfahrtsplatz in St. Nikolaus. Dort wird um 10.00 Uhr das festliche Hochamt mit allen Gläubigen gefeiert. Musikalisch wird der Gottesdienst vom Katholischen Musikverein Excelsa und Frau Doris Jerulank an der Orgel gestaltet.
    Als Festprediger unserer diesjährigen Herbstwallfahrt dürfen wir Herrn Pfarrer Andreas Weber begrüßen.
    Pfarrer Weber ist seit 23 Jahren Pfarrer der Pfarrei St. Elisabeth in Hanau-Kesselstadt. Außerdem ist er Dechant des Dekanates Hanau im Bistum Fulda. Mit dem Kreuzfest in Steinheim gibt es von Anfang an eine enge Verbindung, da von St. Elisabeth jedes Jahr eine Pilgergruppe zu Fuß am Main entlang zur Kreuzwallfahrt kommt und an diesem Fest teilnimmt.
    Wir freuen uns sehr darüber, dass Herr Dechant Weber den Gottesdienst am Festtag der Kreuzerhöhung zelebriert und mit uns feiert.
    Im Anschluss an das festliche Hochamt wird für alle Pilger und Pilgerinnen ein Imbiss angeboten. Um 14.00 Uhr findet die feierliche Abschlussandacht mit Verehrung des Gnadenkreuzes in der St. Nikolaus Kirche statt. Im Anschluss an die Andacht werden Kerzen und andere Andachtsgegenstände gesegnet.
    Sollten Sie aufgrund der Wetterlage unsicher sein, ob die Prozession stattfindet, können Sie auf das Glockengeläute achten, das eine halbe Stunde vorher die Prozession ankündigt oder sich über die Internetseite www.kreuzwallfahrt.de informieren. Die Anwohner des Prozessionsweges werden gebeten, Ihre Häuser für den Wallfahrtstag festlich zu schmücken.
    Wir freuen uns auf diesen Tag und laden alle herzlich ein, die Kreuzwallfahrt mit uns zu feiern.