kfd St. Nikolaus

Katholische Frauengemeinschaft (kfd) St. Nikolaus Steinheim

Die kfd hat das Ziel, ihre Mitglieder zur Wahrnehmung ihrer christlichen Verantwortung zu befähigen und zu unterstützen, die Erfahrung von Gemeinschaft und Solidarität unter Frauen zu fördern und die Interessen von Frauen in Gremien von Kirche, Gesellschaft und Politik zu vertreten.
Die Mitglieder setzen sich ein für die Interessen von Frauen. Als Gemeinschaft in der katholischen Kirche unterstützen sich ihre Mitglieder gegenseitig und vernetzen sich mit anderen Gruppen, um am Dienst der Kirche verantwortlich teilzunehmen.
Die kfd versteht sich Anwältin und Netzwerk von Frauen für Frauen in der Kirche.

Den ersten Zusammenschluss von Frauen in der Pfarrei ist bereits aus dem Jahre 1902 bekannt. Eine Neugründung unter dem Dach der kfd gibt es auf Initiative von Herrn Pfarrer Nieder seit 1977. Damals beauftragte er fünf Frauen, die Frauenarbeit in der Gemeinde inhaltlich und organisatorisch zu gestalten. Seither fanden sich immer ca. 5 – 6 Frauen, die als Leitungsteam gemeinsam ein Jahresprogramm erstellten. Aus diesem Kreis entwickelte sich auch der Wortgottesdienstkreis sowie die kfd-Gymnastikgruppe, welche immer noch aktiv sind.

Das Team mit derzeit 5 Frauen versteht sich als eine Gruppe gleichberechtigter Mitglieder, in der sich jede einzelne nach ihren Interessen, Fähigkeiten und Begabungen. mit ihrer Ideenvielfalt Kreativität, Organisationstalent, geistliche Vorbereitung usw. einbringen kann. Frauen aller Altersgruppen sollen sich angesprochen fühlen.

Unsere Treffen finden monatlich statt. Ein buntes Angebot von Abenden verschiedensten Inhalts und angepasst an Jahreszeiten wie Fastnacht, ökumenisches Sommerfest, Erntedank, Adventsabend usw., bei denen die Freude an der Gemeinsamkeit und das Kulinarische nicht zu kurz kommen, werden in eigener Regie vorbereitet. Regelmäßig angeboten werden Lesungen, Ausflüge, Museumsbesuche und Vortragsabende mit interessanten Referent*innen mit breit gefächerten Themen.

Wir sind hierbei in verschiedenen Kontexten aktiv und beteiligen / gestalten / verantworten:
  • Großes Gebet
  • Kreuzweg
  • Maiandacht
  • Sommerfest-Café
  • Frauenwortgottesdienste
  • Ostereier-Aktion
  • Ökumene

  • Liebfrauenheide (Dekanat)

Beiträge

  • Nachlese Themenabend der kfd - Novembergedanken

  • von Maria Hoffmann( kfd-Team)
    Das Thema des Abends war den vielen Gedenktagen im November angepasst. Über die Vergänglichkeit des Lebens und den Umgang mit Tod und Trauer - einer oft verdrängten Thematik - ins Gespräch zu kommen, das war unser Wunsch. Herr Pfarrer Schmidt war gerne bereit, diesen Abend mit uns gemeinsam zu gestalten. Nach einleitenden Impulsen war von Anfang an rasch eine offene und interessierte Gesprächsbereitschaft der anwesenden Frauen zu spüren. Vielfältige eigene Erlebnisse kamen zur Sprache und es wurden Fragen gestellt, die bedrückend waren und nicht leicht zu beantworten. Natürlich bleiben bei einem so schwierigen Thema Fragen offen, aber allein der Austausch in guter Atmosphäre wurde als sehr wohltuend empfunden.
     Bilder und Collage: © Renate Pfeifer Bilder und Collage: © Renate Pfeifer

    Wir bedanken uns bei Herrn Pfarrer Schmidt für die Begleitung und dass er sich die Zeit für uns genommen hat.
    Hinweis: Ab der nächsten Ausgabe unserer Mitgliederzeitschrift Junia erscheint eine ganze Serie über das Thema Tod, Trauer, Sterben.

  • Adventabend der kfd

  • von ( ), Maria Hoffmann( kfd Team)
    Herzliche Einladung an alle Frauen zum Adventabend der kfd St. Nikolaus am

    Mittwoch, 13. Dezember 2023, Beginn 18.30 Uhr, Jugendheim, Karlstraße 47


    Die Stille als Geheimnis des Advents - unter dieses Thema haben wir den diesjährigen Adventabend gestellt. Oft ist eben gerade die Vorweihachtszeit so gar nicht ruhig und still. Halten Sie einen Moment inne mit uns, genießen Sie die Gemeinschaft mit Gleichgesinnten und stimmen sich mit uns ein auf das kommende Weihnachtsfest.
    Für kleine Leckerbissen und passende Getränke, die natürlich an einem solchen Abend nicht fehlen dürfen, haben wir gesorgt.

  • Geschenk zum Advent

  • von Maria Hoffmann( kfd-Team St. Nikolaus)
    Was ich dir zum Advent schenken möchte:

    Einen Orgelton wider den finsteren Morgen,

    meinen Atem gegen den Eiswind des Tages,

    Schneeflocken als Sternverheißung am Abend.

    Und ein Weglicht für den verlorengeglaubten Engel,

    der uns inmitten der Nacht

    die Wiedergeburt der Liebe verkündet.

    von Christine Busta in einfach leben

    Ansprechpartner

    Gabriele Herzog

    (06181) 6 39 57

    Maria Hoffmann

    (06181) 66 31 13

    Angelika Lanz

    (06181) 6 22 50

    Doris Maisch

    Kassiererin
    (06181) 6 54 50

    Uta Maul

    (06181) 65 94 55