Kolpingsfamilie Klein-Auheim

  • Wir laden ein und machen Mut zur Gemeinschaft
  • Wir handeln im Auftrag Jesu Christi
  • Wir nehmen uns Adolf Kolping zum Vorbild
  • Wir sind in der Kirche zuhause
  • Wir sind eine generationenübergreifende familienhafte Gemeinschaft
  • Wir prägen als katholischer Sozialverband die Gesellschaft mit
  • Wir begleiten Menschen in ihrer persönlichen und beruflichen Bildung
  • Wir eröffnen Perspektiven für junge Menschen
  • Wir vertreten ein christliches Arbeitsverständnis
  • Wir verstehen uns als Anwalt der Familie
  • Wir spannen ein weltweites Netz der Partnerschaft
  • Wir leben verantwortlich und handeln solidarisch


Geschichte

Die Kolpingsfamilie Klein-Auheim wurde 1952 gegründet. Die Gründung wurde von der Paten-Kolpingsfamilie Steinheim (St. Johann) begleitet.

Struktur und Schwerpunkte

Es gibt ein Vorstandsteam mit aktuell 6 Vorstandsmitgliedern und dem Präses, Pfarrer Differenz.

Unsere Schwerpunkte sind:
  • Bildung (z.B. Seminarreihe)
  • Soziale Aktivitäten (z. B. Kleidersammlung)
  • Gesellige und religiöse Veranstaltungen (z.B. Sommergrillfest)
Unsere Treffen und Aktivitäten finden ca. 1 mal im Monat statt und alle Veranstaltungen sind für alle Interessierten offen.

Wir sind in der Pfarrgemeinde und Pfarrgruppe (mit Kolpingsfamilie Steinheim) aktiv.
Zusätzlich gibt es gemeinsame Veranstaltungen im Dekanat (z.B. Wallfahrt zur Liebfrauenheide, Weltgebetstag der Kolpingsfamilie im Oktober).

Beiträge

  • Radtour mit Pfarrer Differenz

  • von Stefan Imgram
    Kolpingsfamilie Klein-Auheim lädt am Sonntag, 31. August 2025 zur Radtour mit Pfarrer Differenz ein. Wir starten um 14.00 an der Pfarrkirche St. Peter und Paul. Wir fahren entlang der Stationen des Meditationsweges Sonnengesang nach Franz von Assisi von Großauheim-Waldsiedlung zum Franziskanerkloster Kreuzburg in Großkrotzenburg. Pfarrer Differenz gibt an jeder Station einen kurzen Impuls und hält in der Klosterkapelle eine kleine Andacht. Auf der Rückfahrt ist der Besuch in einer Eisdiele geplant.

    Ansprechpartner

    Hannelore Bopp

    Leitungsteam
    (06181) 42 78 44

    Peter Franz

    Leitungsteam
    (0151) 46 53 77 64