Kolpingsfamilie Klein-Auheim

  • Wir laden ein und machen Mut zur Gemeinschaft
  • Wir handeln im Auftrag Jesu Christi
  • Wir nehmen uns Adolf Kolping zum Vorbild
  • Wir sind in der Kirche zuhause
  • Wir sind eine generationenübergreifende familienhafte Gemeinschaft
  • Wir prägen als katholischer Sozialverband die Gesellschaft mit
  • Wir begleiten Menschen in ihrer persönlichen und beruflichen Bildung
  • Wir eröffnen Perspektiven für junge Menschen
  • Wir vertreten ein christliches Arbeitsverständnis
  • Wir verstehen uns als Anwalt der Familie
  • Wir spannen ein weltweites Netz der Partnerschaft
  • Wir leben verantwortlich und handeln solidarisch


Geschichte

Die Kolpingsfamilie Klein-Auheim wurde 1952 gegründet. Die Gründung wurde von der Paten-Kolpingsfamilie Steinheim (St. Johann) begleitet.

Struktur und Schwerpunkte

Es gibt ein Vorstandsteam mit aktuell 6 Vorstandsmitgliedern und dem Präses, Pfarrer Differenz.

Unsere Schwerpunkte sind:
  • Bildung (z.B. Seminarreihe)
  • Soziale Aktivitäten (z. B. Kleidersammlung)
  • Gesellige und religiöse Veranstaltungen (z.B. Sommergrillfest)
Unsere Treffen und Aktivitäten finden ca. 1 mal im Monat statt und alle Veranstaltungen sind für alle Interessierten offen.

Wir sind in der Pfarrgemeinde und Pfarrgruppe (mit Kolpingsfamilie Steinheim) aktiv.
Zusätzlich gibt es gemeinsame Veranstaltungen im Dekanat (z.B. Wallfahrt zur Liebfrauenheide, Weltgebetstag der Kolpingsfamilie im Oktober).

Beiträge

  • Kolping-Seminarreihe: Marienkirche Steinheim – Die Apsis

  • von Peter Franz
    Die Kolpingsfamilie Klein-Auheim lädt alle Interessierte im Rahmen unserer jährlichen Seminarreihe am Mittwoch, 02.04.2025 um 19.00 Uhr ins Don-Bosco-Haus Klein-Auheim, Tulpenstrasse 2 ein.
    Roland Viet erläutert uns an diesem Abend – in Wort und Bild - die Entstehung und die inhaltlichen Aussagen der Apsis und des Triumphbogens der Marienkirche in Steinheim.

  • Kolpingsfamilie Klein-Auheim spendet für das Franziskus Haus in Hanau

  • von Peter Franz
     © Peter Franz © Peter Franz
    Am 06.10.2024 lud die Kolpingsfamilie Klein-Auheim wieder zu ihrem traditionellen Erntedank-Suppen-Essen ins Don-Bosco-Haus ein. Die Suppen, Eintöpfe und selbst gebackenes Brot wurden von Mitgliedern und Freunden der Kolpingsfamilie Klein-Auheim zubereitet. Die Kolpingsfamilie bat die über 70 Gäste um eine Spende, die an soziale Einrichtungen weitergegeben wird.
    Am 03.02.2025 übergaben die Kolping-Vorstandsmitglieder Stefan Imgram und Peter Franz eine Spende von 500 € an den Leiter des Franziskus Hauses Rainer Broßmann. Mit ihrem haupt- und ehrenamtlichen Team bieten die Mitarbeiter Hilfen für allein stehende wohnungslose Männer, Frauen und Paare mit sozialen Schwierigkeiten in besonderen Lebenslagen.
    Sie bieten: Begegnen, Beraten, Begleiten und Betreuen. Dazu gehören Straßensozialarbeit, ambulante Fachberatungen, eine Tagesstätte, Essenszubereitung, Tagessatzauszahlungen durch die Stadt Hanau, eine Kleiderkammer für Bedürftige, Herberge und Notschlafstellen, ein Übergangswohnheim und betreutes Wohnen, Grabpflege und Gedenken an Verstorbene.
    Spenden müssen aber nicht immer Geldspenden sein, sondern es helfen auch Spenden in Form von Zeit und Arbeitskraft oder in Form von Sachspenden. Ohne die vielen finanziellen Unterstützungen und die vielen Sachspenden wäre z.B. die Essensausgabe im Haus nicht möglich.
    Herr Broßmann bedankte sich für die Spende und gab einen sehr informativen Einblick in das Haus und die vielfältigen Arbeitsbereiche.
    Wer das Franziskus Haus unterstützen möchte, findet es in der Matthias-Daßbach-Straße 2 in Hanau und natürlich im Internet unter www.caritas-mkk.de/9485.html.

    Ansprechpartner

    Hannelore Bopp

    Leitungsteam
    (06181) 42 78 44

    Peter Franz

    Leitungsteam
    (0151) 46 53 77 64