Messdiener St. Peter und Paul

Herzlich willkommen auf der Offiziellen Seite der Messdienergemeinschaft von St. Peter und Paul!

Wir freuen uns, Dich in unserem Bereich begrüßen zu dürfen.
  • Hast Du Interesse an den Messdienern von Klein-Auheim ?
  • Willst Du Gemeinschaft leben und nicht nur erleben?
  • Oder bist Du schon einer? Noch besser!
Hier gibt es alle wichtigen Infos, Termine und News für Dich!

Über uns

Zurzeit sind wir eine Gruppe von um die 30 Messdienerinnen und Messdiener. Wir freuen uns über jeden, der sich für den Messdienst entscheidet. Neuer Messdiener kann jeder werden der bereits zur Erstkommunion gegangen ist. Ohne Ministrantinnen und Ministranten würde im Gottesdienst etwas fehlen. Beim Dienst am Altar helfen wir nicht nur dem Priester, mit unserem Handeln sorgen wir außerdem für eine feierliche Atmosphäre und machen das liturgische Geschehen für die Gemeinde erfahrbar.

Unsere Aufgaben sind äußerst vielfältig und müssen genau einstudiert werden, damit die Messe reibungslos abläuft. Bei besonderen Anlässen wie Taufen, Hochzeiten oder Beerdigungen oder an Feiertagen mit eigener Liturgie wie Karfreitag oder Ostern tragen wir Minis noch mehr Verantwortung. Wir treffen uns einmal im Monat um gemeinsam den Dienst am Altar zu üben, aber auch um gemeinsam zu Spielen, Basteln und Spaß haben.

Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann kannst du uns gerne kontaktieren.

Beiträge

  • Aufnahme und Ehrung der Ministranten

  • von Hermann Differenz( Pfarrvikar)
    In einem Familiengottesdienst am Sonntag, 17.11.2024 um 09.30 Uhr wurden zwei neue Kinder in die Gruppe der Ministranten von Hanau Klein-Auheim aufgenommen.
    Es sind Lorenza D'Ambrosio und Leonardo Marx. Sarah Gietzen übernimmt mit mir die Begleitung der Gruppe. Es sind nun über 30 MinistrantInnen beim Altardienst.
    Für 5 Jahre Ministrantendienst wurde Nevio Massaro geehrt und auch seine Gruppenleiter Stella Klein und Tobias Gast, die ihn seit 5 Jahren in ihrer Minigruppe begleiten. Nevio hat zusammen mit mir die Gruppe der Minis von 2022 und 2023. Der Oberministrant Elia Klein überreichte den Dreien die Urkunde, die Ministrantenplaketten und ein Geschenk.
    Im Familiengottesdienst war das Thema der Talente, die Gott uns anvertraut hat und die wir entfalten können, um die Gemeinschaft und uns selbst bereichern zu können.

    Ansprechpartner

    Pfarrer Hermann Differenz

    Pfarrvikar
    (06181) 6 05 64