Bücherei St. Johann Baptist

Katholische Öffentliche Bücherei


Kardinal-Volk-Haus

Albanusstr. 8

Öffnungszeiten


Sonntags: 10.00 bis12.00 Uhr
Dienstags: 16.30 bis 18.00 Uhr

Die Aufgabe der Bücherei ist, ein vielseitiges Angebot für Jung und Alt zu präsentieren. Es stehen ca. 3000 Medien aus den Bereichen
  • Romane und Erzählungen
  • Sachbücher und religiöse Bücher
  • Kinder- und Jugendliteratur
  • Bilderbücher und Kindersachbücher
  • CDs und DVDs für Kinder
zur kostenlosen Ausleihe zur Verfügung.

Das engagierte ehrenamtliche Team präsentiert das Buchsortiment überschaubar und aktuell. Den Katalog zu unserem Medienbestand finden Sie unter dem folgenden Link: https://www.bibkat.de/stjohann-steinheim.

Angebote und Aktivitäten der Bücherei:

  • Thementische zu besonderen Anlässen
  • Kooperation mit der Geschwister-Scholl-Schule Steinheim und Besuch von Schulklassen mit Ausleihe
  • Kamishibai Vorstellung in der Bücherei, in Kindergärten und Schulklassen
  • Großer Bücherflohmarkt zum Pfarrfest und im Advent im Foyer des KVH
  • Lieferservice: Die Mitarbeiterinnen können jedes lieferbare Buch kurzfristig besorgen. Dafür erhält die Bücherei von der Lieferbuchhandlung einen Bonus, mit dem die Büchereiarbeit unterstützt wird.
  • Buchtreff
    Eine Gruppe Literaturinteressierter trifft sich an jedem zweiten Mittwoch im Monat im KVH um 9.45 Uhr. Wir lesen gemeinsam, hören Neues über Schriftsteller/innen und ihren zeitgeschichtlichen Hintergrund. Vielleicht wäre das auch was für Sie?

In der Bücherei gibt es eine Auswahl von Produkten aus dem Eine-Welt Sortiment. Auch können Sie dort Briefmarken für die Sammelaktion der v. Bodelschwinghschen Stiftung Bethel abgeben.

Sie sind herzlich willkommen, wir freuen uns über ihren Besuch!

Beiträge

  • Ergebnis der Caritas-Wintersammlung 2024

  • von Rita Schilling
    St. Johann Baptist 7.625 EUR St. Peter und Paul 1.045 EUR St. Nikolaus liegt noch nicht vor Unser Einsatz hat sich wieder gelohnt! In erster Linie danken wir allen großzügigen Spendern und Spenderinnen die zu diesen hervorragenden Ergebnissen beigetragen haben und sagen hiermit nochmal ein herzliches Vergeltsgott. Um einen solchen Erfolg zu erzielen, gilt es auch dem gesamten Caritasteam Danke zu sagen. Denn in Ehrenamtsarbeit wurden die Unterlagen kuvertiert und dann im Ort in alle Briefkästen verteilt. Wie mittlerweile bekannt, verbleibt von den gesammelten Beträgen die Hälfte in der jeweiligen Pfarrgemeinde und die andere Hälfte wird an den Caritasverband abgeführt. Wir haben somit wieder einen soliden Grundstock um Bedürftige in unseren Gemeinden zu unterstützen. Bitte sprechen Sie uns über die Pfarrbüros an und verweisen hilfesuchende Personen auf diese Möglichkeit. Aus dem Spendentopf von St. Johann haben wir folgende Einrichtungen im Dezember mit einer Zuwendung unterstützt: 1.000 EUR an Sterntaler e.V. im Klinikum Hanau 1.000 EUR an die Hanauer Tafel 1.000 EUR an das Hospiz Louise de Marillac

    Ansprechpartner

    Gerlinde Seelmann