Erstkommunion Steinheim

In der Heiligen Messe feiern wir, dass in der Erinnerung an das letzte Abendmahl, Jesus im Brot und Wein ganz nahe ist. Die Gabe vor allem von Brot und manchmal auch Wein soll den christlichen Glauben stärken und Kindern, Jugendlichen oder auch Erwachsenen ihren Platz in der kirchlichen Gemeinschaft geben. Deshalb werden Kinder auf diese Mahlgemeinschaft vorbereitet und können mit dem Weißen Sonntag das heilige Brot in der Messe empfangen.

Für gewöhnlich erhalten Kinder in der dritten Klasse die Erstkommunion – also mit acht oder neun Jahren. Die Familien werden durch einen Brief, dem Pfarrbrief, der Homepage sowie durch die hiesige Zeitung informiert, wenn die Vorbereitung beginnt. Wurde eine Familie nicht angeschrieben, können Sie mich gerne kontaktieren. (Quelle)

Entscheidend ist, dass Kinder ein Alter erreicht haben, in dem sie die Wandlung von Brot und Wein hin zum Leib und Blut Christi verstehen können. Nach einer Vorbereitungszeit, in der die Kinder mehr über den katholischen Glauben lernen, empfangen sie schließlich erstmals das Sakrament der heiligen Kommunion (Eucharistie) (Quelle)

In Steinheim favorisieren wir immer noch das Vorbereiten der Kinder in Kleingruppen durch Eltern oder andere interessierte Ehrenamtliche. Dies führt zu einer intensiven Vorbereitung, in der wir uns mit den Bedürfnissen und Denkweisen der Familien auseinander setzen. Somit können wir auf die Fragen der Familien eingehen und sie im Licht unseres christlichen Glaubens lebendig werden lassen. Wir möchten für den christlichen Glauben begeistern und werben, es als ein Familienprojekt zu sehen, in dem die Kinder mit ihren Eltern und Angehörigen in die Praxis von beten, vollziehen von verschiedenen Ritualen kommen.

Wichtig ist hierbei der Besuch der Sonntagsgottesdienste. Es ist ähnlich einem Training zu sehen.

Communio (lat.) heißt Gemeinschaft: Dieser Gemeinschaftsgedanke möchten wir in der Erstkommunionvorbereitung vertiefen. So werden die Kinder die Messdiener kennen lernen und es werden neben der lebendigen Kirchenführungen auch Familien- und Kinderwortgottesdienste vorbereitet und durchgeführt.

Außerdem gibt es auch eine so genannte Steuerungsgruppe Erstkommunion, die sich mit dem Alltag und der Denkweise unserer heutigen Familien auseinander setzt und Entsprechendes für die Familien entwickelt.


Beiträge

  • Wir sind ein Ton in Gottes Melodie...

  • von Inge Stöckel( Gemeindereferentin)

    Erstkommunion 2023


    in St. Johann Baptist und St. Nikolaus


    Der Schnuppertag für die diesjährigen Kommunionfamilien fand nach den Sommerferien statt. Hierbei wurde mit dem Blick in den Kalender deutlich, dass der traditionelle Weiße Sonntag in der Mitte der Osterferien liegt. Nun wurde auf dem Schnuppertag miteinander überlegt, ob die Feier der Heiligen Erstkommunion nicht auf eine Woche später verlegt werden könnte. Hierbei hatten wir auch den Weißen Montag im Blick, denn so haben die evangelischen Schüler:innen der dritten Klassen die Möglichkeit mit ihren Klassenlehreinnen zum Gottesdienst zu kommen. Dies ist eine langjährige und schöne Tradition geworden. Weiterhin wurde uns auf dem Schnuppertag bewusst, dass sich eine übersichtliche Zahl der Kommunionfamilien für die Heilige Erstkommunion ihres Kindes interessieren, so dass wir entschieden haben, einen Festgottesdienst für beide Pfarreien zu feiern. Nun ist die Freude groß, dass wir am Sonntag, 23.04.2023 um 10.30 Uhr die Heilige Erstkommunion in der Marienkirche feiern. Zur weiteren Freude trug das Engagement von Frauen bei, die sich entschieden eine Kindergruppe als Katechetin während der Erstkommunion zu begleiten. Die Gruppenstunden fanden wieder wöchentlich statt. Durch die Entscheidung einen Festgottesdienst für beide Pfarreien zu feiern, setzten sich auch die Gruppen aus Kindern aus beiden Pfarreien zusammen.
    In der Erstkommunionvorbereitung gab es auch in diesem Jahr wieder viele Gelegenheiten der Begegnungen innerhalb der Pfarreien. So gestalteten die Messdiener von St. Johann eine Kirchenrallye für die Kinder und setzten sich mit den Kindern mit dem Gottesdienstablauf auseinander. Eine lebendige Kirchenführung in der Marienkirche wurde gestaltet und Pfarrer Schmidt, sowie Pfarrer Differenz spendeten das Sakrament der Versöhnung. Zwei Kinder durften innerhalb der Erstkommunion das Taufsakrament feiern. Außerdem erlebten die Kinder mit den Katecheten eine Übernachtung im Jugendheim, was die Zusammenhalt untereinander und das Gemeinschaftsgefühl stärkte.
    So werden nun bald elf Kinder von St. Johann Baptist und acht Kinder von St. Nikolaus mit ihren Familien und Angehörigen ihr Fest der Heiligen Erstkommunion feiern.
    Großer Dank gilt den Katecheten Jasmin Lebert und Miriam Lebert, Isabelle Naganuma und Teresa Stauffenberg sowie Kerstin Fries, Andrea Von-Eiff, Sylvia Ewers, Fransica Busch, die mit großem Engagement die Kinder auf die Erstkommunion vorbereitet haben.
    Das Lied Kinder haben Töne und das Symbol der Noten und deren Notenschlüssel begleitete uns in der Vorbereitungszeit zur Erstkommunion. Diese Symbole gewinnen immer mehr an Bedeutung und zeigten uns, dass durch verschiedene Töne Stimmungen und Gefühle zum Ausdruck kommen, die sich in Gott vereinen können. Sich zusammen zu finden wie die Töne in einem Lied und zu Gottes Melodie zu werden, wünsche ich von ganzem Herzen den Kindern, ihren Familien sowie uns allen. Der Festgottesdienst wird am Sonntag, 23.04.2023 um 10.30 Uhr in der Marienkirche gefeiert.
    Folgende Kinder empfangen zum ersten Mal das Sakrament der Heiligen Kommunion:
    St. Johann Baptist St. Nikolaus
    Sara Busch Tobias Berndt
    Shanice Butzbach Marie Fries
    Anton Ewers Tamina Jährling
    Lara Freisen Sarah Lebert
    Ben Gerlach Nicolas Marin
    Ella Grünbecken Johanna Paul
    Joschua Grünbecken Mathilda Stauffenberg
    Lara Markert David van der Au
    Yumi Naganuma
    David Nüßlein
    Nelli Seelmann
    Maximiliann Stenger
    Marta von Eiff

    Ansprechpartner

    Gemeindereferentin Inge Stöckel

    (06181) 6 75 08 64

    Termine

  • Freitag, 07.04.2023 • 10.00 Uhr St. Nikolaus

  • Familienwortgottesdienst

  • Freitag, 07.04.2023 • 18.30 Uhr Marienkirche

  • Ökumenischer Jugendkreuzweg

  • Samstag, 08.04.2023 • 18.00 Uhr Marienkirche

  • Lichterfeier
    für Familien

  • Donnerstag, 20.04.2023 • 10.00 Uhr Marienkirche

  • 1. Probe zur Erstkommunion
    Inge Stöckel

  • Freitag, 21.04.2023 • 10.00 Uhr Marienkirche

  • 2. Probe zur Erstkommunion
    Inge Stöckel

  • Sonntag, 23.04.2023 • 10.30 Uhr Marienkirche

  • Feierliche Erstkommunion

  • Montag, 24.04.2023 • 10.00 Uhr St. Nikolaus

  • Dankamt
    der Erstkommunionkinder