Im Gedenken an Don Santiago
von Margret Kuhn , Renate Pfeifer
Prof. Santiago del Cura Elena (links) Bild: © Renate Pfeifer Am 15. August 2022 – dem Fest Mariä Aufnahme in den Himmel – ist nach langer Krankheit unser langjähriger Sommerpfarrer Prof. Santiago del Cura Elena im spanischen Burgos verstorben.
Die Nachricht von seinem Tod löste bei vielen Gemeindemitgliedern in St. Nikolaus große Betroffenheit und Trauer aus.
Seit 1978 vertrat Don Santiago jedes Jahr in der sommerlichen Urlaubszeit den ehemaligen Gemeindepfarrer von St. Nikolaus Pfarrer Paul Nieder bis zu dessen Weggang nach Mörfelden-Walldorf.
In diesen Jahren entstanden gute und tiefe Kontakte und Freundschaften zu vielen Gemeindemitgliedern und deren Familien, die bis zuletzt allen sehr wichtig und bedeutsam waren.
So feierten noch im Jahr 2018 einige Gemeindemitglieder aus St. Nikolaus zusammen mit Don Santiago dessen 70. Geburtstag in Mörfelden/Walldorf.
Die Begegnungen mit ihm waren geprägt von seiner freundlichen Zugewandtheit, seinem frohen und aufgeschlossenen Wesen, seinem stillen fröhlichen Humor, seiner Gelassenheit und Ruhe und seinen vielseitigen Interessen. Jede Begegnung mit ihm war frohmachend und bereichernd. Seine tiefe Religiosität und sein gelebtes Glaubenszeugnis beeindruckten tief und wirkten nach.
Der Pressenachruf in seinem Heimatland Spanien trägt die Überschrift: Santiago del Cura Elena (1948-2022). Ein klassischer Denker.
Don Santiago war einer der bedeutendsten theologischen Denker Spaniens. Seine wissenschaftlichen Werke von tiefer Reflexion haben die Studien der katholischen Kirche in den letzten Jahrzehnten geprägt. Durch seine Lehrtätigkeit als Professor für Theologie an den Theologischen Fakultäten in Burgos und Salamanca, konnte er sein theologisches Denken und seinen Glauben den Studierenden weitergeben.
Im persönlichen Gespräch erlebte man ihn vor allem als einfühlsamen Seelsorger, tiefgläubigen Priester und Hoffnungsträger in schwieriger Glaubenszeit.
Wir sind traurig, aber unendlich dankbar und bleiben ihm in liebevoller Erinnerung im Gebet verbunden.