Advent und Weihnachten: Sehnsucht nach einem guten Stern
von Inge Stöckel
Adventszeit ist Sternenzeit. Sterne sind Boten des Lichts mit einer lautlosen vielfältigen Botschaft. Wir verbinden mit ihnen die Sehnsucht nach Weite, nach dem Himmel, nach einem Mehr im Leben, nach Gottes Nähe. Vor allem aber auch die Suche nach Orientierung. Und Orientierung tut Not in unseren schnelllebigen Zeiten mit vielerlei Herausforderungen und Veränderungen in unserem Land und darüber hinaus. Viel ist in Bewegung und viele Menschen sind – freiwillig oder unfreiwillig – weltweit unterwegs. Und leider stand dabei in diesem Jahr so Manches unter keinem guten Stern!
Die Adventszeit als Sternenzeit kann uns vielleicht wieder neu einladen, die Augen offen zu halten und aufmerksam wahrzunehmen, was in uns und um uns geschieht und so unter einem guten Stern unterwegs zu sein. Wir wollen uns auf Sternensuche begeben, um den Stern zu finden, der uns Orientierung gibt, der uns den Weg zeigt zu dem, der uns und unsere ganze Welt verändern kann. Pierre Stutz hat dies in einem eindrücklichen Text so formuliert: Folge dem Stern, der dich zusammenführt mit anderen, die die Menschenfreundlichkeit Gottes in allen Dimensionen des Lebens suchen.
Ich möchte gerne zum Gestalten eines solchen Sternenhimmels in der Adventszeit einladen. Es soll ähnlich wie das Hungertuch in St. Johann mit den selbst gehäkelten Deckchen werden. Das Basteln der verschiedenartigen Sternen wie Strohsterne, Sterne aus Transparentpapier, aus Goldfolie, gehäkelte, gestrickte u.v.m. gehören zum Advent. Mit solchen Sternen möchten wir in St. Nikolaus eine blaue Leinwand füllen. Diese Sternenwand wird dann der Hintergrund unserer Krippe werden. So lade ich alle ganz herzlich ein, Sterne zu basteln.
Allerdings sollen die Sterne nicht größer als eine Hand sein. Diese Sterne können im Pfarrhaus St. Nikolaus, Kirchstraße 20, eingeworfen werden oder am
Samstag, 26. November von 10.00 - 11.00 Uhr
Freitag, 2. Dezember von 15.30 - 17.00 Uhr
Freitag, 9. Dezember von 15.30 - 17.00 Uhr
Freitag, 16. Dezember von 15.30 - 17.00 Uhr
in der St. Nikolaus Kirche abgegeben werden. Ich freue mich auf einen sternengefüllten Himmel, der uns dann am Weihnachtsfest entgegen strahlt.