49. Staanemer Kerb
von Ihne Ihrn Kerbborsch Ulli Mänz
Die Sonne scheint vom blauen Himmel, es ist heiß und Johanni ist vorbei. Die Kinder gieren nach den Sommerferien. Aber das dauert noch ein bisschen, genauso wie die Kerb, die diesmal am Ferienstartwochenende, d.h. vom 21. bis 23. Juli, stattfindet. Wie im letzten Jahr (und wie vor Covid-19) werden das Zelt und der Biergarten auf dem Parkplatz der Kulturhalle aufgestellt. Dazu kommt diesmal eine Außenbühne, ein Kinderkarussell, eine Wurfbude und ein Hau-den-Lukas - letzterer hauptsächlich für Mannschaftswettbewerbe. Die Ballon-Künstlerin hat auch ihr Kommen versprochen; Kind kann sich bei ihr auch schminken lassen. Auch für die Kleinsten ist gesorgt, mit einem kleinen Spielplatz, direkt am Biergarten, damit Mama und Papa die Kleinen immer im Blick haben.
Der Kerbbetrieb startet am Freitag, 21.07.2023, wie üblich und ganz offiziell um 18.00 Uhr. Am Samstag geht es um 14.00 Uhr mit Kaffee und Kuchen los. Gegen 20.30 Uhr findet die Verabschiedung des alten und die Kürung des neuen Kerbborsche statt.
Der Sonntag beginnt - nach dem Gottesdienst, also gegen 11.00 Uhr - mit dem Fühschoppe, dann folgen Mittagessen und Nachmittagskaffee. Am Abend wird mit der Tombola-Auslosung das Fest langsam beendet.
Für die musikalische Untermalung sorgen Jörg Bob Sanders and Friends, Michael B., sowie Dietmar Herrmann und Frank Rahn. Ganz traditionell begleitet Manfred Maaß den Sonntagnachmittagskaffee.
Die Mitglieder des Staanemer Kerbborsche e.V. freuen sich auf ihr Kommen und servieren wie gewohnt an (fast) allen Tagen die berühmte Flaaschworscht sowie andere Leckereien. Natürlich gibt es auch wieder ordentlich zu trinken.