• Rückschau: Kreuzwallfahrt im Mai 2024

  • von Wolfram Schmidt
    Am Sonntag, 05.05.2024 haben wir in Steinheim die traditionelle Kreuzwallfahrt gefeiert.
    Die Wetterprognose verhieß nicht wirklich ein schönes, frühlingshaftes Wetter, selbst die Prozession stand wetterbedingt auf der Kippe. Umso schöner war es, dass der vorhergesagte Regen zunächst ausblieb und die Prozession stattfinden konnte. Der leichte Nieselregen auf den letzten Metern war zu ertragen.
     © Sabrina Hein © Sabrina Hein
    Dass das Hochamt in der St. Nikolaus Kirche vorbereitet wurde, erwies sich als Segen: auf dem Wallfahrtsplatz war alles nass, es regnete auch während des Festamtes. Als Predigerin war Frau Doris Kellermann, Mitbegründerin und Leiterin des Hospizes Bergstraße in Bensheim, eingeladen. Ausgehend vom Evangelientext des 6. Ostersonntags im Lesejahr B (Joh 15, 9-17 - Liebesgebot Jesu im Abendmahlssaal) entfaltete sie auf unnachahmliche Weise die Bedeutung der Begriffe Hospiz und palliativ. Angetan mit einem mittelalterlichen Pilgermantel zeigte sie auch für Kinder leicht verständlich, dass Hospiz und palliative Fürsorge sehr viel mit Liebe zu tun haben. Der Weg zu einem bedeutenden Heiligen, zum heiligen Martin war nicht mehr weit, im Dialog mit einem Kommunionkind (nicht vorbereitet, aber treffend in ihren Antworten) machte Doris Kellermann auf verschiedene Facetten der Liebestat des Heiligen aufmerksam. Viele positive Reaktionen nach dem Hochamt aus der Gemeinde zeigten: sie hatte uns etwas zu sagen, und das kam an!
     © Sabrina Hein © Sabrina Hein
    Vielfältigen Dank gilt es an dieser Stelle zu sagen: nicht nur der Predigerin Doris Kellermann - auch den vielen anderen, die dazu beigetragen haben, dieses Kreuzfest zu begehen: der Excelsa für die musikalische Begleitung der Prozession (L. Wempe), dem Kirchenchor St. Johann für die Mitgestaltung des Hochamtes (N. Steinwachs), R. Mallmann an der Orgel, den Ministrantinnen aus St. Nikolaus und St. Johann, den Küsterinnen beider Gemeinden (M. Abrami, J. Bak, M. Pfleger, H. Viet), dem Technikteam um G. Abrami, das den Gottesdienst aufzeichnete und als Videostream auf der Homepage (via YouTube) allen zugänglich machte, dem Sicherheitsteam (R. Viet, H.J. Bals, R. Frickel, H.B. Vogt) für die verkehrstechnische Absicherung der Prozession, dem Team am Wallfahrtsstand - und natürlich allen Gemeindemitgliedern, die mitgefeiert haben!
    Die Predigt von D. Kellermann kann über den Videostream auf der Homepage / via YouTube noch einmal gehört werden - sie wird auch noch verschriftlicht, damit Interessierte sie nachlesen können (Meldung bei W. Schmidt - ✉ wolfram.schmidt@stein-auheim.de).

    News und Ankündigungen