Liebe Schwestern und Brüder im Pastoralraum Mainbogen,
liebe Besucherinnen und Besucher unserer Wallfahrtsstätte Liebfrauenheide!
Papst Franziskus hat unter dem Leitwort Pilger der Hoffnung 2025 als Heiliges Jahr ausgerufen.
Im Blick auf die schweren weltweiten Krisen soll das Heilige Jahr eine Zeit der Besinnung sein, in der alle Menschen guten Willens wieder neue Kraft schöpfen können.
Ich bin froh und dankbar dafür, dass unser Bischof Peter die Liebfrauenheide zu einem besonderen Ort der Hoffnung für das Heilige Jahr erklärt hat, an dem wir die Vergebungsbereitschaft und die Nähe zu Jesus Christus und seiner Mutter Maria noch einmal auf eine ganz besondere Weise erleben dürfen.
Der Bischof schreibt dazu: Auch im Bistum Mainz wollen wir uns auf den Weg machen. Pilgern im Kontext des Heiligen Jahres bedeutet unterwegs sein, nicht nur geographisch, sondern auch inhaltlich. Damit ist ein Prozess des Suchens, Lernens und Wachsens verbunden, um Gottes Liebe und Nähe zu spüren und diese Erfahrung mit anderen Menschen zu teilen.
Und so machen wir uns als Pilgernde im Glauben wieder mit dem Bewusstsein auf den Weg, dass kein Menschenkind von Gott ohne sein Versprechen Ich bin da in dieses Leben entlassen wird. Ist sein Versprechen nicht Hoffnung pur für uns alle?
Ich lade Sie alle ganz herzlich ein, bei einem Besuch der Liebfrauenheide, einmal jener Hoffnung auf die Spur zu kommen, mit der Sie unterwegs sind.
Bleiben Sie alle behütet und bewahrt.
Mit der Fürsprache Marias möge Gott Sie segnen. Ich grüße Sie in dankbarer Vorfreude auf ein Wiedersehen.