• Veranstaltungen des Freundeskreis St. Gabriel

  • von Dr. Klaus Deller( Vorstandsvorsitzender Freundeskreis für Kappe und Haus St. Gabriel e. V. in Hainburg)

    Freundeskreis St. Gabriel


    Veranstaltungen im April und besondere Hinweise auf die Passion in St. Gabriel und das Oratorium Emmaus in St. Marien


    So. 06. April
    ERW8-Gottesdienst
    mit anschließendem Frühstück.
    Kapelle St. Gabriel, 8.00 Uhr.
    Mi. 09. April
    Beschwingt.
    Eine halbe Stunde Lyrik und Musik am Abend.
    Kapelle 19.30 Uhr.
    So. 13. April
    Die Passion Christi Kreuz vor Augen

    von Eugen Eckert und Thomas Gabriel in vier Bildern: Solisten: Marina Herrmann/Ralf Emge/Projektchor Germania Hainstadt
    Kapelle und Chorraum St. Gabriel 17:00 Uhr.
    Di. 15. April
    Kennen Sie schon..?

    Vorlesestunde mit Klaus Deller. Er liest aus dem Roman Das Loch von Hiroko Oyamada,
    Chorraum St. Gabriel, 1000 Uhr.
    Mo. 21. April
    Ostermontag Emmausgang

    Beginn: 8 Uhr, an verschiedenen Ausgangspunkten: St. Wendelinus, Barbara Kapelle, Klein Krotzenburg, Parkplatz Radsporthalle, Klein-Auheim, Friedhof-Trauerhalle, St. Gabriel, Parkplatz Innenhof.
    Ankunft: 8:30 Uhr in der Kapelle von St. Gabriel, Hauptstraße 6-8, Hainburg
    Frühstück: ab 9 Uhr im ehemaligen Kloster St. Gabriel
    Sa. 26. April
    Oratorium Emmaus in sechs Bildern
    von Eugen Eckert und Thomas Gabriel für Solisten, Chor, Band und Orchester
    in St. Marien Seligenstadt 19:30 Uhr.
    Die Passion Christi Kreuz vor Augen in vier Bildern

    neu und zeitgemäß

    Getragen wird diese Erzählung von einem großen Projektchor der Germania Hainstadt. Dieser 40-köpfige Chor singt im Wechsel Choräle, das aufgebrachte Volk, die Hohenpriester, die Schriftgelehrten.
    Marina Herrmann führt als Evangelistin durch die Handlung, Christian Müth übernimmt die weiteren Solistenrollen (Kaiphas, Petrus, Pilatus, Simon von Cyrene). Den Jesusworten leiht Ralf Emge seine Stimme. Besonderheit ist der Heiligenschein, der immer erklingt, wenn Jesus spricht; bei Bach waren es Violinen, bei Gabriel sind es drei Sängerinnen, die Jesus begleiten. Das 90-minütige Werk erklingt in der Klavierfassung, die von Thomas Gabriel am Klavier geleitet wird.
    Oratorium Emmaus in sechs Bildern

    mutmachend und hoffnungsvoll.

    Das Oratorium beruht auf der biblischen Erzählung vom Gang zweier Jünger nach Emmaus (Lukas 24,13-35). Es besteht aus sechs Bildern und erzählt von einem hoffnungsvollen Neuanfang nach schweren Zeiten.
    Ein großer Projektchor freut sich zusammen mit den Solisten Stefan Müller-Ruppert, Stefan Röttig, Pascal Scholz und Sophie Heitzmann sowie der Philharmonie Südhessen und Band unter der Gesamtleitung des Komponisten Thomas Gabriel auf eine grandiose Aufführung.
    Sichern Sie sich Ihre Tickets!
    Eintritt: 20 €, erm. 15 €
    Vorverkaufsstellen: Bücherstube, Hainburg und Der Buchladen, Seligenstadt
    Reservierung per Mail: info@freundeskreis-st-gabriel.de
    Weitere Informationen unter: www.freundeskreis-st-gabriel.de

    News und Ankündigungen

  • Pfarrer i.R. Paul Nieder verstorben

  • von Birgit Maikranz
    Pfarrer i.R. Paul Nieder verstorben