von Ute Schwartz( Im Namen der ökumenischen Frauengruppe Klein-Auheim)
Am Freitag, 07.03.2025 luden Frauen aller Konfessionen zum jährlichen Weltgebetstag ein. Die Liturgie wurde dieses Jahr von Frauen der Cookinseln im Pazifik vorbereitet.
Den Abend in der Kirche St. Peter und Paul gestaltete die kleine ökumenische Frauengruppe Klein-Auheim.
Begrüßt wurden die Mitfeiernden schon beim Eintreten mit Geräuschen und Klängen von Meereswellen und einem sich gegenseitigen Zusagen der Worte KIA ORANA. Mit diesen Worten in der Maori-Sprache begrüßen die Menschen einander auf den Cookinseln. KIA ORANA bedeutet mehr als Hallo.
Es bedeutet: Mögest du lange leben! Mögest du gut leben! Mögest Du leuchten wie die Sonne! Mögest Du mit den Wellen tanzen.
Begleitet wurde der ökumenische Gottesdienst mit wunderschönem Gesang und Klängen. Hierfür ein herzliches Dankeschön an die Musikgruppe.
Eine Bildmeditation, der Psalm 139, Klänge des Ozeans und die Erzählungen der drei Sprecherinnen über das Leben und Arbeiten der Frauen auf den Cookinseln berührten alle und ließ die Herzen weit öffnen.
Nach dem Gottesdienst folgten sehr viele der Einladung an einer langen Tafel in der Kirche noch Platz zu nehmen.Es wurden Wasser, Tee, Kaffee, Wein, Brot und kleine landestypische Kleinigkeiten gereicht.
Wir sagen Danke für das gemeinsame Zuhören, Singen, Beten und Verweilen. Wir freuen uns auf ihr Kommen am Weltgebetstag 2026, den Frauen aus Nigeria vorbereiten. Bis dahin! KIA ORANA! Mögest Du gut leben!