• Nachruf Pfarrer Paul Nieder

  • von Marianne Lemmer(CCSW - 25.03.2025)
    Pfarrer Lothar Hillenbrand (li) und Pfarrer Paul Nieder (re) 1984 als Pfarrer Lothar Hillenbrand (li) und Pfarrer Paul Nieder (re) 1984 als "Maa-Fischer" (CCSW-Archiv)
    Mit traurigem Herzen und voller Dankbarkeit nimmt der CCSW Abschied von seinem Ehrenmitglied, dem ehemaligen Pfarrer von St. Nikolaus, Pfarrer Paul Nieder.

    Er verstarb am 21. März, nur wenige Tage vor seinem 81. Geburtstag, nach schwerer Krankheit.

    Bis zuletzt war er dem CCSW treu verbunden, bis zuletzt hatte er viele Kontakte nach Steinheim. Diese Kontakte konnte er leider in den letzten Monaten nicht mehr pflegen, zu schwach, zu krank war er.
    Im September 1976 kam Pfarrer Nieder zu seiner ersten Pfarrerstelle nach den Kaplanjahren nach Steinheim St. Nikolaus. Und hier blieb er 17 Jahre lang, bis er im November 1993 nach Mörfelden-Walldorf wechselte.

    Der CCSW hat Pfarrer Nieder 1976 gleich gebeten, Präses des Vereins zu werden. Gerne hat er dieser Bitte entsprochen und nur ein paar Monate später stand er dann schon als seine eigene Haushälterin, Pfarrköchin Pauline, in der Bütt des CCSW. Es war und ist dem CCSW eine wichtige Tradition, dass der Pfarrer in die Bütt geht.
    Pfarrer Nieder hat von Anfang an den CCSW unterstützt, hat die Arbeit für eine gute Sitzungsfastnacht mitgetragen und mitgestaltet. Er hat gerade darin auch eine besondere Möglichkeit gesehen, Freude zu verkünden. Er war Seelsorger durch und durch. Über viele Jahre war er, teilweise zusammen mit Pfarrer Hillenbrand, ein hervorragender Büttenredner.
    Er hat erzählt, dass er das ganze Jahr über Stichworte gesammelt hat, die er dann mit unseren unvergessenen verstorbenen Mitgliedern Dr. Norbert Pfältzer und Jürgen Sticher in die endgültige Form gebracht hat. Immer erfreute und ermahnte er von der Bühne aus „seine Schäfchen“, die dann am Fastnachtsonntag immer sehr zahlreich in die Kirche kamen, um seine berühmte, gereimte Predigt zu hören.
    Auch an der Kinderfastnacht und an den Altensitzungen war er immer aktiv dabei, genau so auch am damaligen Kostümball des CCSW. Für den Kehraus vertonte er persönlich die Dias für den Rückblick.
    Herr Pfarrer Nieder sagte, dass er die immense Hilfsbereitschaft aus dem Verein sehr geschätzt hat. Beim Montags-Stammtisch fand er immer Ansprechpartner und Hilfsbereitschaft für die vielen Arbeiten in der Pfarrei.
    Dafür war er dem CCSW immer sehr dankbar und blieb auch nach seinem Weggang aus Steinheim Mitglied des CCSW.

    In Dankbarkeit für sein großes Engagement erhielt Paul Nieder 1987 die Jahreskappe des CCSW. Und schließlich kam er 2010 am E(H)röffnungsabend aus Mörfelden-Walldorf nach Steinheim, um persönlich die Ernennung zum Ehrenmitglied des CCSW entgegenzunehmen. Er hatte sich über diese Ehrung sehr gefreut und diesen Abend im KVH sehr genossen.

    Lieber Herr Pfarrer Nieder,
    für Ihr Wirken hier in Steinheim für unseren Verein, für Ihre Treue, für Ihre große menschliche Verbundenheit über all die vielen Jahre, sagen wir noch einmal Herzlichen Dank und verneigen uns mit großem Respekt. Wir werden Sie immer in liebevoller Erinnerung behalten.

    Ihr CCSW
    Carneval-Club Schwarz-Weiß Steinheim am Main e.V.

    Zum Paradies mögen Engel dich geleiten,
    wo weder Schmerz ist noch Leid,
    sondern Freude und Licht.

    Lass ihn aufgehoben sein, Herr, in deiner Hand.

    Herr Pfarrer Nieder, ruhe in Frieden und nimm all die schönen Erinnerungen deines Lebens mit.

    News und Ankündigungen

  • Pfarrer i.R. Paul Nieder verstorben

  • von Birgit Maikranz
    Pfarrer i.R. Paul Nieder verstorben