Steinheimer Jagdgenossenschaft unterstützt den Bibelgarten an der Marienkirche
von Roland Viet
Die Ehrenamtlichen vom Team des Bibelgartens an der Steinheimer Marienkirche haben inzwischen hervorragende Arbeit geleistet und der Bibelgarten ist wirklich sehens- und erlebenswert.
Viele Pfanzen die in der Bibel vorkommen sind jetzt schon dort zu sehen und werden in einem thematischen Umfeld erläutert. Dies spricht sich herum, und so durfte das Bibelgarten-Team auch bereits auswärtigen Gruppen dieses schön gestaltete Werk an der Marienkirche erläutern.
Weitere Aktivitäten in der Gestaltung sind bereits geplant und ein Ziel des Teams ist es, dass der Bibelgarten während der Öffnungszeiten der Marienkirche auch von den Interessierten besucht werden kann.
Dafür ist aus Sicherheitsgründen an bestimmten Stellen eine Zaunanlage erforderlich, die Besucher vor gefährlichen Stellen schützt.
Eine super »Anschubfinanzierung« für diese erforderlichen Sicherungsmaßnahmen in Höhe von 2000 Euro darf das ehrenamtliche Bibelgarten-Team St. Johann nun mit großer Freude von der Steinheimer Jagdgenossenschaft entgegennehmen, die sich nicht nur der Hege des Wildes annimmt sondern sich auch dem Erhalt der Pflanzen in der Natur verbunden fühlt, die eine entscheidende Rolle im Ökosystem bilden.
So ist die Jagdgenossenschaft Steinheim nicht nur durch die jährlich stattfindende Hubertusmesse und dem anschließenden Beisammensein mit der Pfarrei und der Marienkirche verbunden, sondern bringt sich auch im Bibelgarten dafür ein, dass dieser der Öffentlichkeit zugänglich werden kann.
Ein ganz herzliches Dankeschön an alle Mitglieder der Jagdgenossenschaft Steinheim für diese tolle Unterstützung kommt dabei vom Bibelgarten-Team und gleichfalls vom Verwaltungsrat und Ortsausschuss der Pfarrei St. Johann.
Das Bibelgarten-Team freut sich natürlich auch über weitere Mitwirkende bei der Gestaltung und Pflege des Bibelgartens. Für Auskünfte und als Ansrechpartnerin steht Ihnen Carola Hartl unter ✆ 06181-63181 gerne zur Verfügung.