Über 40 Millionen Menschen werden weltweit durch moderne Sklaverei ausgebeutet. Dies hat auch etwas mit unseren Handys zu tun.
Unter lebensgefährlichen Bedingungen werden Rohstoffe in Ländern wie der DR Kongo oder den Philippinen abgebaut. Doch nach zum Teil kurzem Gebrauch landen die alten Handys als Elektroschrott zum Beispiel in Ghana. Dort leiden Mensch und Natur unter dem giftigen Müll.
Das muss nicht sein! Fachgerechtes Recycling und Wiederverwendung verhindern Umweltverschmutzung und schonen die vorhandenen Ressourcen. Zusätzlich unterstützt der Erlös der Handyspendenaktion missio-Partnerinnen und Partner, die den Menschen helfen, sich aus ausbeuterischen Lebenssituationen zu befreien.
Rund 200 Millionen ausgediente Handys liegen ungenutzt in deutschen Schubladen. Dabei können diese Geräte noch viel Gutes bewirken. Die Handys werden recycelt und die enthaltenen Rohstoffe wiederverwendet.
Für jedes Handy erhält missio einen Anteil des Erlöses für die Aktion Schutzengel.
Der Abgabezeitraum ist vom 26.02. - 01.04.2022
In St. Peter und Paul steht in dieser Zeit eine Sammelbox am Schriftenstand der Pfarrkirche bereit; die Handys können aber auch in den Steinheimer Pfarrbüros abgegeben werden.