• Großes Gebet in der Pfarrgruppe

  • von Pfarrer Hermann Differenz( Pfarrvikar)
     Monstranz am Großen Gebet in St. Peter und Paul. © Bild: Andreas Schlett Monstranz am Großen Gebet in St. Peter und Paul. © Bild: Andreas Schlett
    Am 2. Fastensonntag (13.03.2022) laden wir Sie und Euch alle zum Tag des Großen Gebetes ein. Erneut steht dieser Tag unter den Zeichen der Coronapandemie und gemeinsames Beten und Singen in den einzelnen Betstunden, die sich über den Tag verteilen, ist deshalb wegen der Coronaauflagen nur bedingt möglich. Wir laden Sie und Euch ein nun im stillen Gebet begleitet und getragen von meditativer Musik das Allerheiligste in der Kirche zu besuchen. Am Eingang erhalten Sie ein kleines Faltblatt, das die Missio Aktion nach der Vorlage des Hl. Antonius Maria Claret gestaltet hat. Das Faltblatt trägt den Titel: Eine Viertelstunde vor dem Allerheiligsten und in kleinen Schritten will dieses Blatt mit seinen Fragen und Anregungen uns helfen, unser Leben, unseren Dank, unsere Bitten zu Christus zu bringen. Beten heißt: einen Lichtstrahl Gottes in die Welt schicken. Dieser Gedanke von Schwester Teresa lädt uns ein, dass wir uns die Zeit nehmen, uns selber dem Licht Gottes zu öffnen und mit unserem Beten sein Licht in die Welt hinauszuschicken.
    Der Tag des großen Gebetes wird einmal in der St. Nikolaus Kirche eröffnet, wo wir an diesem Tag um 09.30 Uhr das Hochamt feiern, anschließend wird das Allerheiligste in der Monstranz ausgesetzt und jede und jeder ist eingeladen während der Zeit des stillen Gebetes dann eine Kerze direkt zur Monstranz vor den Altar zu bringen. Diese soll symbolisch für den Lichtstrahl Gottes dort leuchten. Um 17.00 Uhr wollen wir mit dem Gebet der Vesper und mit dem sakramentalen Segen diesen Tag gemeinsam beschließen. Bitte bringen Sie zu dieser Abschlußfeier das eigene Gotteslob mit.
    Nach dem Hochamt in der Pfarrkirche St. Peter und Paul, am gleichen Tag um 11.00 Uhr, werden wir auch in Klein-Auheim das Allerheiligste ausstellen und laden wie oben zum Gebet und zum Anzünden der Kerzen vor der Monstranz ein. In der Zeit von 12.00 bis 15.00 Uhr sind alle willkommen. Um 15.00 Uhr und dann um 16.00 Uhr werden besonders die Kommunionkinder und Ihre Familien zum Gebet eingeladen. Auch die Kommunionkinder und Ihre Eltern bitten wir, das Gotteslob mitzubringen.
    Helfen wir zusammen, um an diesem Tag betend viel Licht in die Welt zu tragen. Danke für Ihr Mitbeten.

    News und Ankündigungen