Bubenzeltlager St. Nikolaus
Unser Hauptziel ist es, jedes Jahr gemeinsam - in den ersten beiden Wochen der Sommerferien - mit Jungs im Alter von 8 – 16 Jahren in ein 12-tägiges Zeltlager zu fahren und gemeinsam Spaß zu haben. Das Gemeinschaftserlebnis sowie die Verbundenheit zur Natur stehen bei uns im Vordergrund.
Unsere Gruppe besteht aus einem Leitungsteam, einem Küchenteam und einem Gruppenleiterteam, die in gemeinsamer Zusammenarbeit alle Aktivitäten planen und auch durchführen. Das Leitungsteam übernimmt die Hauptplanung aller Aktivitäten, das Küchenteam übernimmt die Versorgung und das Gruppenleiterteam betreut die Teilnehmer und plant das Tagesprogramm innerhalb des Zeltlagers. Unsere Zielgruppe sollte Spaß daran haben, zwei Wochen lang in einem Zelt zu schlafen und Zeit in der Natur zu verbringen in einer gemeinschaftlich geprägten Gruppe.
Neben dem zweiwöchigen Zeltlager veranstalten wir über das Jahr verteilt noch diverse weitere Tagesaktionen für die gleiche Zielgruppe (Schwimmbadtag, Faschingsumzug, Gelände- /Waldspiele, Lagerfeuerabend etc.).
Zwischen unserem Leitungsteam und den Verantwortlichen der Gemeinde / Pfarrgruppe St. Nikolaus besteht reger Kontakt. Zudem unterstützt man sich gegenseitig und regelmäßig im Rahmen der jährlichen Aufgabenbewältigung.
Historie
Das Zeltlager fand erstmals im Jahr 1968 statt. Hauptgründungsmitglied und gleichzeitig erster Lagerleiter war Hans Diwisch.